Doppelklicken zum Editieren
Antippen zum bearbeiten

Herzlich Willkommen
bei den GRÜNEN
in

Echtzeit!

89.641 km Stand 22.06.2025 20:30

Wir machen mit beim 🚲 Stadtradeln in Kandel. Dieses Jahr treten 31 Teams aus Kandel an.

1.803 W Stand 22.06.2025 20:30

Wir machen mit bei der Energiewende. Wir stellen unsere PV-Leistung online in Echtzeit zur Verfügung. Mit derzeit 4 Systemen beteiligen wir uns am Gesellschaftsprojekt 🌻 Erneuerbare Energie.

Termine

23.06.

20 Uhr

Montagstreff

im Ratssaal, altes Rathaus Kandel und via Zoom

05.07.

15 - 20 Uhr

Sommerfest  Kreis-/Landesverband

Annweiler | GRÜNE SÜDPFALZ

08.11.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Ecke Schulzenstr./Klosterstr., Hördt

06.12.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Bürgerpark, Jockgrim

21.02.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Dorfplatz, Westheim

14.03.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Königsplatz, Germersheim

Unsere Teams in Kandel & Steinweiler

Aktuelles aus Kandel, Rheinland-Pfalz und dem Bund

Grüne Besuchergruppe

Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz

am 02.04.2025

Bericht der Reisegruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Kandel mit dem Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz am 02.04.2025.

Vortrag „Rettet unsere Demokratie“

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am 07.04.

Liebe Grüne Mitglieder und liebe Sympis, 

Bündnis90/DIE GRÜNEN Ortsverband Kandel lädt ein zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.04.2025 um 20h im Rathaus, Kandel, Hauptstr. 61, im Ratssaal 1.OG.

Auf der Agenda stehen wie üblich aktuelle kommunalpolitische Themen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden.

Außerdem wird Norbert Greitzke (unser grünes Kandler Urgestein) an dem Abend unter der Überschrift „Rettet unsere Demokratie“ zur aktuellen politischen Lage referieren. Der Vortrag soll für den entsprechenden Workshop der Kreisgrünen am Samstag, den 26.4. werben und auch motivieren. 

Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbei zu kommen, in den Ratssaal oder online.

Stadtradeln

Stadtradeln

Vom 4. bis 24. Mai

Es ist wieder soweit: vom 4. bis 24. Mai findet auch dieses Jahr wieder die beliebte Mitmachaktion STADTRADELN statt. Der Landkreis Germersheim und seine Verbandsgemeinden treten wieder gemeinsam in die Pedale.

Haushalt Kandel 2025

Haushaltsrede 2025 von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat

Die Haushaltsrede von unserem Fraktionsvorsitzenden Martin Lind zum Abstimmverhalten von Bündnis 90/Die Grünen.

Danke für eure Stimmen

1,186 grüne Stimmen!

Euer Vertrauen ist unser Auftrag

Ihr habt bei dieser Wahl Bündnis 90/DIE GRÜNEN eure Stimme gegeben – dafür sagen wir von Herzen Danke! Euer Vertrauen bestärkt uns, weiterhin für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft einzutreten.

Ein großes Dankeschön auch an alle Helferinnen, Unterstützerinnen und Engagierte, die in den letzten Wochen unermüdlich mitgewirkt haben – sei es beim Plakatieren, Diskutieren oder Organisieren. Ohne euch wäre dieser Wahlkampf nicht möglich gewesen!

Jetzt geht es darum, die grünen Themen in die nächste politische Phase einzubringen und gemeinsam weiter für eine lebenswerte Zukunft zu arbeiten. Bleibt mit uns im Austausch – wir freuen uns auf den weiteren Weg mit euch!

Euer Ortsverband Kandel 💚

Kreis, Land und Bund

GRÜNEN RLP Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) gesucht!

20.06. GRÜNEN RLP

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz sucht zur Ergänzung des Teams der Landesgeschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*einen Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) Wir machen GRÜNE Politik in Rheinland-Pfalz: Als Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]

GRÜNEN RLP Mitarbeiter*in Fundraising (w/m/d)

20.06. GRÜNEN RLP

In der Landesgeschäftsstelle von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der*des Mitarbeiter*in für Fundraising (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 15 Stunden pro Woche neu zu besetzen. Die Position fokussiert sich auf den Landtagswahlkampf und ist bis voraussichtlich April 2026 befristet.

Weltflüchtlingstag: Mehr Solidarität und Verantwortung Weltflüchtlingstag: Mehr Solidarität und Verantwortung

20.06. GRUENE.de

Die Zukunft änderst du hier. Auf gruene.de gibt es alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.

GRÜNEN RLP 40 Jahre Schengen: Freiheit und Wohlstand für Rheinland-Pfalz sichern

20.06. GRÜNE Fraktion Landtag

Vor 40 Jahren wurde mit dem Schengen-Abkommen ein Meilenstein für die europäische Zusammenarbeit gesetzt. Es ermöglicht den Menschen in Rheinland-Pfalz freies Reisen, grenzenloses Pendeln und einen offenen Warenverkehr – zentrale Vorteile für unser tägliches Leben und die regionale Wirtschaft. Diese Errungenschaften stärken nicht nur die europäische Idee, sondern auch unseren Wohlstand und unsere Lebensqualität. Umso ...

Die Bundesregierung darf die Klimakrise nicht länger ignorieren Die Bundesregierung darf die Klimakrise nicht länger ignorieren

16.06. GRUENE.de

Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Wir fordern die Bundesregierung auf, bei den Verhandlungen ein Impulsgeber zu sein, statt Fortschritte auszubremsen.

Zukunft sichern mit einer Waldpolitik, die Klima und Natur schützt Zukunft sichern mit einer Waldpolitik, die Klima und Natur schützt

13.06. GRUENE.de

Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem kritisch bleibt. Wir GRÜNE stehen für eine Waldpolitik, die unsere Wälder klimafest macht, damit diese auch unseren Kindern und Enkeln als artenreicher Lebensraum und Erholungsort erhalten bleiben.

Zweiter Diversitätsrat 2025 Zweiter Diversitätsrat 2025

13.06. GRUENE.de

Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. Hauptthemen waren die Auswertung der Bundestagswahlen 2025 und Learnings für die Vielfaltspolitik der Partei.

GRÜNEN RLP Gleichstellung jetzt: Rheinland-Pfalz setzt queerpolitische Zeichen

12.06. GRÜNE Fraktion Landtag

Mitten im Pride Month sendet Rheinland-Pfalz ein kraftvolles Signal für die Rechte queerer Menschen. In einer engagierten Rede vor dem Landtag am 11. Juni 2025 unterstrich Josef Winkler, wie wichtig rechtliche Gleichstellung, gesellschaftliche Sichtbarkeit und konkrete Schutzmaßnahmen sind. Gleichzeitig forderte er ein klares Bekenntnis der Bundesregierung: Queere Menschen dürfen nicht länger hingehalten werden. Rheinland-Pfalz als ...

Mehr...

Impressionen Wahlkampf 2025