Unser GRÜNEN-Team in Steinweiler

Unser Team in Steinweiler

Kontakt: steinweiler@gruenen-kandel.de und 0162-7322791

Gruppenfoto der GRÜNEN Ortsgruppe Steinweiler mit Anke, Rouven, Birgit, Jörn, Fritz, Rebecca, Gerhard, Lisa

  • Anke Kühne, Gemeinderatsmitglied, Bildung und Schule
  • Jörn Lohfink, Vorsitzender, Energie und Wirtschaft und Ressourcen
  • Birgit Schleenbäcker-Lohfink, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Veranstaltungen, Frauen, Seniorinnen und Senioren
  • Fritz Knoll, Wohnen, Bauen und Energie
  • Rebecca Hauter, Kindergarten, Kunst und Kultur
  • Gerhard Anderer, Mobilität und Verkehr
  • Lisa Karl, Kinderspielplätze, Umwelt und Natur
  • Rouven Anderer, Digitalisierung und Jugend

Termine in Steinweiler

29.12.

10 Uhr

Zwischen den Jahren im Wald

Schützenhaus, Steinweiler

19.01.

16:30 Uhr

Neujahrsempfang

Seniorenraum, Hauptstraße 38, Steinweiler

26.01.

10 - 12 Uhr

Spaziergang durch den Forst

Schützenhaus Steinweiler

16.02.

14 - 18 Uhr

Spendenkaffee

Seniorenraum, Hauptstraße 38, Steinweiler | mit Obada Barmou und Vorträgen

27.02.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

08.03.

10 - 12:30 Uhr

Sektfrühstück zum Weltfrauentag

Seniorenraum, Hauptstraße 38, Steinweiler

27.03.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

24.04.

10 - 12 Uhr

Frühling im Wald

Schützenhaus, Steinweiler

24.04.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

26.06.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

06.07.

10 - 12 Uhr

Sommer im Wald

Schützenhaus, Steinweiler

31.07.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

28.08.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

25.09.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

05.10.

10 - 12 Uhr

Herbst im Wald

Schützenhaus, Steinweiler

30.10.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

27.11.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

07.12.

10 - 12 Uhr

Winter im Wald

Schützenhaus, Steinweiler

18.12.

18 Uhr

Grünen-Herrenclub

Vinothek Bourquin, Obergasse 10, Steinweiler

28.12.

10 - 12 Uhr

Zwischen den Jahren im Wald

Schützenhaus, Steinweiler

Unsere Angebote

virtueller Schaukasten

Aktuelles aus Steinweiler

Bild 1

Vandalismus an Wahlplakaten und Schaukasten

von Bündnis 90/Die Grünen Steinweiler

Wir, die Grünen Steinweiler, stehen für ein respektvolles, wertschätzendes und gemeinschaftliches Miteinander sowie für faire und transparente Kommunikation und Information. Alle Bürger*innen, auch in Steinweiler, haben das Recht auf allgemeine Wahlinformationen und freie, geheime und ordentliche Wahlen. Eine Gegebenheit, die auch in unserem Ort akzeptiert und gelebt werden sollte. Jede demokratische Partei wirbt mit ihrem eigenen Wahlprogramm durch Plakate, Flyer und Veranstaltungen. 

Nicht nur, um zu wissen, wen wir wählen, sondern auch um zum Wählen zu motivieren und dass wir überhaupt wählen können.

Was ist passiert?

2025 wird's grün in Steinweiler

Terminvorschau für 2025

Klima, Natur und Umwelt, Schule und Bildung, mangelnde Infrastruktur, Mobilität, Familie, demografischer Wandel, Digitalisierung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, gutes Leben und bezahlbares Wohnen, all das beschäftigt uns und unsere Familien im täglichen Leben. Wir kommen mit euch auch 2025 ins Gespräch!

Neujahrempfang Steinweiler

Neujahrsempfang in Steinweiler

Einladung zum kleinen Grünen-Neujahrsempfang mit Sekt, Selters und Knabbereien am Sonntag, 19. Januar ab 16.30 Uhr

Waldbaden Poster

Warum der Wald kein Smartphone braucht

Achtsamkeit statt Action: Erlebnis-Waldbaden mit den Grünen

Beim letzten Erlebnis-Waldbaden dieses Jahres am 29.12.2024 durften wir
wieder viele neue Interessierte, aber auch bekannte Gesichter von nah und
fern begrüßen. Ein Nachbericht.

Alle kommenden Termine für 2025 in der News.

Ein Stündchen bei Kaffee, Tee und Kuchen mit den Grünen!

…wer gerne möchte, darf auch länger bleiben!

Beim letzten Grünen Outdoor-Treffen in diesem Jahr in herbstlicher Atmosphäre gab es außer interessanten Besuchern auch viel frische Luft, viel Gesprächs- und Diskussionsstoff über die aktuelle Kommunalpolitik, Themen aus der Verbandsgemeinde, bis hin zu bundespolitischen Themen und Anfragen aus unserem Grünen-Kümmerkasten, der regen Zuspruch findet.