Herzlich Willkommen
bei den GRÜNEN
in

Echtzeit!

89.641 km Stand 05.07.2025 21:10

Wir machen mit beim 🚲 Stadtradeln in Kandel. Dieses Jahr treten 31 Teams aus Kandel an.

93 W Stand 05.07.2025 21:10

Wir machen mit bei der Energiewende. Wir stellen unsere PV-Leistung online in Echtzeit zur Verfügung. Mit derzeit 4 Systemen beteiligen wir uns am Gesellschaftsprojekt 🌻 Erneuerbare Energie.

Termine

05.07.

15 - 20 Uhr

Sommerfest  Kreis-/Landesverband

Annweiler | GRÜNE SÜDPFALZ

05.07.

15 Uhr

Stadtradeln: Siegerehrung

Parkplatz der Bienwaldhalle

07.07.

20 Uhr

Montagstreff

via Zoom

08.11.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Ecke Schulzenstr./Klosterstr., Hördt

06.12.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Bürgerpark, Jockgrim

21.02.

10 Uhr

Mahnwache Kreis-/Landesverband

Dorfplatz, Westheim

Unsere Teams in Kandel & Steinweiler

Aktuelles aus Kandel, Rheinland-Pfalz und dem Bund

Ehrung beim Stadtradeln

Das Stadtradeln war 2025 erneut ein großer Erfolg für die Gesundheit der Menschen und den Klimaschutz für die gesamte Verbandsgemeinde Kandel. Insgesamt 31 Teams radelten zusammen knapp 90.000 km - eine großartige Leistung aller Beteiligten, für die wir uns auch im Namen der Grünen bedanken wollen.

Die Siegerehrung findet am 05.07. statt.

Grüne Besuchergruppe

Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz

am 02.04.2025

Bericht der Reisegruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Kandel mit dem Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz am 02.04.2025.

Vortrag „Rettet unsere Demokratie“

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am 07.04.

Liebe Grüne Mitglieder und liebe Sympis, 

Bündnis90/DIE GRÜNEN Ortsverband Kandel lädt ein zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.04.2025 um 20h im Rathaus, Kandel, Hauptstr. 61, im Ratssaal 1.OG.

Auf der Agenda stehen wie üblich aktuelle kommunalpolitische Themen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden.

Außerdem wird Norbert Greitzke (unser grünes Kandler Urgestein) an dem Abend unter der Überschrift „Rettet unsere Demokratie“ zur aktuellen politischen Lage referieren. Der Vortrag soll für den entsprechenden Workshop der Kreisgrünen am Samstag, den 26.4. werben und auch motivieren. 

Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbei zu kommen, in den Ratssaal oder online.

Stadtradeln

Stadtradeln

Vom 4. bis 24. Mai

Es ist wieder soweit: vom 4. bis 24. Mai findet auch dieses Jahr wieder die beliebte Mitmachaktion STADTRADELN statt. Der Landkreis Germersheim und seine Verbandsgemeinden treten wieder gemeinsam in die Pedale.

Haushalt Kandel 2025

Haushaltsrede 2025 von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat

Die Haushaltsrede von unserem Fraktionsvorsitzenden Martin Lind zum Abstimmverhalten von Bündnis 90/Die Grünen.

Kreis, Land und Bund

Wie wir uns besser gegen Waldbrände schützen Wie wir uns besser gegen Waldbrände schützen

04.07. GRUENE.de

Dauerhafte und wiederkehrende Trockenheit in den Frühjahrsmonaten und Hitzetemperaturen erhöhen das Waldbrandrisiko enorm. Deshalb braucht es neben mehr Einsatz für Klimaschutz auch mehr Waldbrandvorsorge.

Rheinland-Pfalz setzt neuen Maßstab im Waldschutz: Landtag beschließt wegweisendes Jagdgesetz Rheinland-Pfalz setzt neuen Maßstab im Waldschutz: Landtag beschließt wegweisendes Jagdgesetz

04.07. GRÜNEN RLP

[39/2025] Mainz, 04. Juli 2025 – Der rheinland-pfälzische Landtag hat nach intensiven Beratungen ein neues Landesjagdgesetz beschlossen. Ziel der umfassenden Novelle ist es, den nachwachsenden Wald besser vor den Folgen der Klimakrise zu schützen.

Koalitionsausschuss: Beim Glaubwürdigkeitstest krachend durchgefallen Koalitionsausschuss: Beim Glaubwürdigkeitstest krachend durchgefallen

03.07. GRUENE.de

Enttsäuschungen nach Koalitionsausschuss: Die Stromsteuer wird nicht wie versprochen für alle gesenkt, dafür gibt es teure Steuergeschenke für ihr Klientel und fossile Energiepolitik. Die Menschen im Land, die Unternehmen und das Klima zahlen dafür drauf.

Rheinland-Pfalz macht Ernst mit Klimaschutz Rheinland-Pfalz macht Ernst mit Klimaschutz

02.07. GRÜNEN RLP

[38/2025] Mainz, 02. Juli 2025 – Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute ein wegweisendes Klimaschutzgesetz beschlossen, das den Pfad zur Klimaneutralität bis spätestens 2040 festschreibt.

GRÜNEN RLP Sondervermögen für Klimaschutz und Infrastruktur: Warum Rheinland-Pfalz jetzt handelt

02.07. GRÜNE Fraktion Landtag

Rheinland-Pfalz steht vor einer historischen Investitionsentscheidung: Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität sollen in den kommenden zwölf Jahren 4,8 Milliarden Euro investiert werden – für Klimaschutz, Bildung, Digitalisierung und lebenswerte Kommunen. Die Grünen im Landtag begrüßen die Investitionsoffensive und sehen darin eine zentrale Voraussetzung für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft. In ihrer Antwort auf die ...

Hitzewelle 2025 Hitzewelle 2025

01.07. GRUENE.de

Bei dieser Hitzewelle fühlt sich der Sommer nicht so leicht an wie er sollte. Wie du dich und deine Liebsten schützen kannst und was die neue Bundesregierung jetzt gegen die Klimakrise unternehmen muss, liest du hier.

GRÜNE Rheinland-Pfalz treibt Programmprozess voran GRÜNE Rheinland-Pfalz treibt Programmprozess voran

28.06. GRÜNEN RLP

[37/2025] Oberwesel, 28. Juni 2025 – Mehr als 100 Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz sind am Samstag in Oberwesel zusammengekommen, um in Workshops zentrale Zukunftsfragen zu diskutieren und das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 mitzugestalten.

Stromsteuer bleibt, Gasprofite steigen – Schwarz-Rot setzt falsche Prioritäten Stromsteuer bleibt, Gasprofite steigen – Schwarz-Rot setzt falsche Prioritäten

27.06. GRUENE.de

Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus dem Klimafonds in fossile Projekte fließen.

Mehr...

Impressionen Wahlkampf 2025