Herzlich Willkommen
bei den GRÜNEN
in

Echtzeit!

299 W Stand 26.04.2025 06:50

Wir machen mit bei der Energiewende. Wir stellen unsere PV-Leistung online in Echtzeit zur Verfügung. Mit derzeit 4 Systemen beteiligen wir uns am Gesellschaftsprojekt 🌻 Erneuerbare Energie.

Termine

26.04.

11 Uhr

Pfalztreffen  Kreis-/Landesverband

Pfalzmuseum Bad Dürkheim

28.04.

20 Uhr

Montagstreff

Ratssaal, altes Rathaus Kandel

04.05. - 24.05.

Stadtradeln

Kreis Germersheim

17.05.

09:30 Uhr

Zuhause in Stadt und Dorf – Wie Familien besser wohnen Kreis-/Landesverband

Z Quadrat, Große Langgasse 8, Mainz

29.05. - 01.06.

Historisches Dorffest

Steinweiler

22.03.

08 - 18 Uhr

Landtagswahlen 2026

Rheinland-Pfalz

Unsere Teams in Kandel & Steinweiler

Aktuelles aus Kandel, Rheinland-Pfalz und dem Bund

Grüne Besuchergruppe

Besuch im Landtag Rheinland-Pfalz

am 02.04.2025

Bericht der Reisegruppe Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV Kandel mit dem Besuch des Landtags Rheinland-Pfalz am 02.04.2025.

Vortrag „Rettet unsere Demokratie“

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am 07.04.

Liebe Grüne Mitglieder und liebe Sympis, 

Bündnis90/DIE GRÜNEN Ortsverband Kandel lädt ein zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.04.2025 um 20h im Rathaus, Kandel, Hauptstr. 61, im Ratssaal 1.OG.

Auf der Agenda stehen wie üblich aktuelle kommunalpolitische Themen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden.

Außerdem wird Norbert Greitzke (unser grünes Kandler Urgestein) an dem Abend unter der Überschrift „Rettet unsere Demokratie“ zur aktuellen politischen Lage referieren. Der Vortrag soll für den entsprechenden Workshop der Kreisgrünen am Samstag, den 26.4. werben und auch motivieren. 

Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbei zu kommen, in den Ratssaal oder online.

Stadtradeln

Stadtradeln

Vom 4. bis 24. Mai

Es ist wieder soweit: vom 4. bis 24. Mai findet auch dieses Jahr wieder die beliebte Mitmachaktion STADTRADELN statt. Der Landkreis Germersheim und seine Verbandsgemeinden treten wieder gemeinsam in die Pedale.

Haushalt Kandel 2025

Haushaltsrede 2025 von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat

Die Haushaltsrede von unserem Fraktionsvorsitzenden Martin Lind zum Abstimmverhalten von Bündnis 90/Die Grünen.

Danke für eure Stimmen

1,186 grüne Stimmen!

Euer Vertrauen ist unser Auftrag

Ihr habt bei dieser Wahl Bündnis 90/DIE GRÜNEN eure Stimme gegeben – dafür sagen wir von Herzen Danke! Euer Vertrauen bestärkt uns, weiterhin für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft einzutreten.

Ein großes Dankeschön auch an alle Helferinnen, Unterstützerinnen und Engagierte, die in den letzten Wochen unermüdlich mitgewirkt haben – sei es beim Plakatieren, Diskutieren oder Organisieren. Ohne euch wäre dieser Wahlkampf nicht möglich gewesen!

Jetzt geht es darum, die grünen Themen in die nächste politische Phase einzubringen und gemeinsam weiter für eine lebenswerte Zukunft zu arbeiten. Bleibt mit uns im Austausch – wir freuen uns auf den weiteren Weg mit euch!

Euer Ortsverband Kandel 💚

Kreis, Land und Bund

GRÜNEN RLP Fehlende Antworten auf zentrale Zukunftsfragen

10.04. GRÜNEN RLP

[26/2025] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, haben heute die vorläufigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene scharf kritisiert. Die präsentierten Vereinbarungen bleiben nach Ansicht der Landesvorsitzenden weit hinter den notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen zurück.

Analyse und Aufbruch in Berlin Analyse und Aufbruch in Berlin

09.04. GRÜNEN RLP

GRÜNE aus Rheinland-Pfalz diskutieren mit beim Länderrat

Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Lösungen in Forschung und Gesundheitswesen Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Lösungen in Forschung und Gesundheitswesen

01.04. GRÜNE Fraktion Landtag

Gemeinsam mit unserem Arbeitskreis Familienvielfalt haben wir familienfreundliche Arbeitgeber in Kaiserslautern besucht. Wie geht Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Wissenschaft, zum Beispiel im Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe? Welche Möglichkeiten haben berufstätige Mütter im Schichtdienst als Pflegekraft im Westpfalzklinikum meinen Alltag  zu meistern? Die Ideen der Arbeitgeber sind vielfältig: Von größtmöglicher Selbstbestimmung zu mobilen Spielzimmer, ...

GRÜNEN RLP Landesgeschäftsführer*in (w/m/d)

27.03. GRÜNEN RLP

In der Landesgeschäftsstelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der*des Landesgeschäftsführer*in (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 40 Stunden pro Woche neu zu besetzen.

Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz

27.03. GRUENE.de

Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt eine schlüssige Idee, wie unser Land regiert werden soll, um den enormen Krisen unserer Zeit gerecht zu werden. Die Parteien verschleppen wichtige Strukturreformen und legen in einigen Bereichen sogar den Rückwärtsgang ein.

Die grüne Bundestagsfraktion des 21. Deutschen Bundestages: Wir stellen sie euch vor! Die grüne Bundestagsfraktion des 21. Deutschen Bundestages: Wir stellen sie euch vor!

25.03. GRUENE.de

Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. 630 Mitglieder wird der 21. Deutsche Bundestag zählen – darunter 85 Abgeordnete aus unserer Bundestagsfraktion. Wir stellen euch die neue Fraktion vor:

Das war „Zwischen Reben und Revolution: Frauen im Weinbau“ anlässlich des Weltfrauentags 2025 Das war „Zwischen Reben und Revolution: Frauen im Weinbau“ anlässlich des Weltfrauentags 2025

24.03. GRÜNE Fraktion Landtag

Immer mehr Frauen prägen den traditionell männlich dominierten Weinbau und übernehmen Führungsrollen. Sie setzen neue Maßstäbe in Innovation, Nachhaltigkeit und Unternehmensführung, brechen mit alten Normen und gestalten den ländlichen Raum aktiv mit. Genau diesen Frauen haben wir anlässlich des Weltfrauentags 2025 unsere Veranstaltung gewidmet und Möglichkeiten zum Austausch und weiteren Vernetzung geboten. Mit einem herzlichen ...

Investitionen in Sicherheit, Klimaschutz und Infrastruktur durch GRÜNE gesichert Investitionen in Sicherheit, Klimaschutz und Infrastruktur durch GRÜNE gesichert

18.03. GRUENE.de

Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten Bundestags beschlossen. Wir GRÜNE haben in harten Verhandlungen erreicht, dass zusätzliche Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Sicherheit erfolgen.

Mehr...

Impressionen Wahlkampf 2025